Land Rover Defender mit Sondermodell-Feuerwerk

Er ist eine Ikone auf vier Rädern und zählt zu den weltweit bekanntesten Automodellen: der Land Rover Defender.

Im Modelljahr 2006 steigert der britische Geländewagenspezialist die
Attraktivität seines Kult-Klassikers gleich durch drei Sondermodelle. 
Dabei werden im Laufe des Frühjahrs neben dem kernigen „Experience“-
Modell, eine elegante „Style“- Ausführung und ein luftiges Defender-
Cabriolet auf dem deutschen Markt erscheinen.
Alle drei limitierten Spezialausgaben überzeugen mit interessanten zusätzlichen Ausstattungsdetails zu moderaten Preisen.



Luftiger Fahrspaß mit der Geländewagenikone: Das Sondermodell Defender
„Cabriolet Two"

Als erstes Sondermodell präsentiert Land Rover ab Mai
das Defender „Cabriolet Two".
Mit wenigen Handgriffen wird die
Allrad-Ikone dabei zum luftigen Spaß- und Freizeitmobil. Herzstück des
zweisitzigen Cabriolet-Sondermodells ist natürlich das Stoffverdeck:
Das von den Spezialisten der Firma „Challenge Concept“ gelieferte,
robuste und bedienungsfreundliche Stoffverdeck, das inkl. Persenning
ausgeliefert wird, ersetzt das Soft Top des Defender 90, der als
Grundlage für die Open-Air-Version dient.
Als weitere schicke
Design-Details spendiert Land Rover dem offenen Sondermodell unter
anderem „Boost“-Leichtmetallräder, Seiten-Trittbretter, Metalliclack in
„Bonatti Grey und Java Black“, eine Laderaummatte sowie Schmutzfänger
vorn und hinten.
Im Defender Cabriolet sind noch eine ganze Reihe
weiterer zusätzlicher Ausstattungsdetails enthalten, die das
Komfortniveau deutlich anheben. Dazu gehören Klimaanlage,
Radio-CD-Kombination, Stoffsitze, getönte Scheiben, elektrische
Fensterheber, Zentralverriegelung mit Fernbedienung und ein
Winter-Komfort-Paket. Das Defender „Cabriolet Two", das auf 100
Einheiten limitiert ist, kann ab sofort bei allen Land Rover
Vertragspartnern bestellt werden und ist ab Mai lieferbar.

Abenteuer
für Off-Road Fans: Das Sondermodell Defender „Experience 2006“

Das
zweite Defender Sondermodell kommt im April als Defender „Experience
2006“ auf den Markt. Dieses Sondermodell auf Basis des Defender 110
Station Wagon „S“ verströmt eine gehörige Portion Abenteuer, ganz im
Sinne der Land Rover Experience Reisen.
Die Ausstattung umfasst schwarz
lackierte Riffelbleche inklusive Kantenschutz auf den Kotflügeln, ein
Dachträgersystem, „Boost“-Leichtmetallräder, einen
Aluminium-Unterfahrschutz sowie im Innenraum Gummifußmatten und eine
Anti-Rutschmatte auf dem Kofferraumboden.
Die Lackierung des Defender
"Experience 2006", die auch das serienmäßig weiße Dach umfasst, ist
„Zermatt Silver“. Ungeachtet seines abenteuerlustigen Charakters kommt
im Defender „Experience 2006“ der Komfort keineswegs zu kurz. Dafür
sorgen unter anderem die serienmäßige Klimaanlage, eine
Radio-CD-Kombination, ein Winter-Komfort-Paket sowie ABS und
elektronische Traktionskontrolle.
Der Defender Experience 2006 wird auf
50 Exemplare limitiert. Wie auch die beiden übrigen Sondermodelle hat
der Defender „Experience 2006“ als Antriebsquelle einen
2,5-Liter-Turbodiesel-Direkteinspritzer mit 90 kW (122 PS) Leistung und
selbstverständlich permanenten Allradantrieb an Bord.

Modern und
trendig: Das Sondermodell Defender „Style“

Dritter im Bunde der
Defender-Sondereditionen ist eine ganz besonders schicke Ausgabe des
legendären Offroaders: die im Mai erscheinende „Style“-Edition.
Das auf
dem Defender 90 und 110 Station Wagon „S“ basierende Modell erhält eine
Extraportion attraktiver Ausstattungsmerkmale, die dem
charakteristischen Karosseriedesign ebenso zugute kommen wie dem
Komfort im Innern.
So besitzt das „Style“-Sondermodell beispielsweise
eine Metalliclackierung im edlen „Java Black“ – auch am normalerweise
weiß gehaltenen Dach. Den hochwertigen Eindruck untermauern darüber
hinaus die Riffelbleche inklusive Kantenschutz auf den Kotflügeln,
„Boost“-Leichtmetallräder, die seitlichen Trittbretter, der lackierte
Grill im Aluminium-Look sowie Schaltknäufe und Türgriffe aus Aluminium.

Geradezu luxuriös zeigt sich die Atmosphäre im Innenraum der
Defender-Sonderedition. Schließlich besitzt die „Style“-Version hier
insgesamt sechs mit schwarzem Leder bezogene Sitze – neben den beiden
vorderen Plätzen, die zusätzlich über Sitzheizung verfügen, stellt das
Sondermodell im Fond vier Leder-Einzelsitze bereit.
Verwöhnt werden die
Passagiere zudem von der serienmäßigen Klimaanlage und der
Radio-CD-Einheit, während ABS und Traktionskontrolle Sicherheit
gewährleisten. Das auf 150 Fahrzeuge beschränkte Kontingent des
Defender-Sondermodells „Style“ steht ab Mitte Mai bei den deutschen Land Rover-Vertragshändlern bereit.

Quelle: Land Rover Deutschland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert