Volkswagen zeigt mit Crossover-Studie neue Schnittstelle zwischen den Sport- und Geländewagen von morgen.
Produktoffensive verstärkt: 20 neue Modelle angekündigt.
Er ist das Kind einer neuen Zeit. Sein Name: Concept A. Ein Volkswagen
mit Allradantrieb, ein Crossover aus Sport- und Geländewagen mit einem
ebenso kraftvollen wie ästhetischen Design und besten
Allround-Eigenschaften. Seine Weltpremiere feierte Volkswagen gestern
in Berlin. Die Publikumspremiere folgt Ende Februar auf dem Genfer
Auto-Salon.
Der Concept A liefert erste Design-Hinweise auf eine neue
Geländewagen-Baureihe, die als „kleiner Bruder des Touareg“ 2008 auf
den Markt kommen wird. Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsvorsitzender der
Marke Volkswagen, skizzierte im Rahmen der Weltpremiere: „Diese
Crossover-Studie ist die Vision eines idealen Volkswagen. Einer von
zahlreichen möglichen Variationen der Zukunft. Sie alle verbindet ein
Anspruch: Volkswagen wie der Concept A müssen für möglichst viele
Kunden realisierbar sein und das Modellspektrum sinnvoll erweitern.“
Und weiter: „Die Produktoffensive wird verstärkt: In den nächsten fünf
Jahren werden wir 20 neue Modelle auf den Markt bringen, mit der Hälfte
Neuland für die Marke Volkswagen betreten.“
Die Frontpartie des
Concept A mit einem neuen 3D-Wappenkühlergrill aus gebürstetem
Aluminium und prägnante Scheinwerfer formen dabei einen sympathischen
aber souverän-progressiven Auftritt. Das „Gesicht“ ist bekannt, nur
nicht bei einem Automobil; es wirkt wie das Spiegelbild eines Geparden.
Die Silhouette zeigt die Linien eines Coupés. Gegeneinander
angeschlagen sind die vorderen und hinteren Türen.
Knackig kurz sind
die Karosserieüberhänge, lang die Motorhaube, einzigartig die C-Säulen.
20-Zoll-Leichtmetallräder und 295er Reifen füllen den Raum in den
ausgestellten Radhäusern aus. Angetrieben wird der Concept A von einem
neuartigen Twincharger (TSI) mit 110 kW (150 PS) Leistung.