Sondermodell zum Deutschland-Jubeläum des Kult-Offroaders Seit 1948 ist er auf dem Markt – und seit 1990 kennt ihn die Automobilwelt unter dem Namen Defender: Der Allrad-Klassiker aus dem Hause Land Rover feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Namens-Jubiläum. Zu diesem Geburtstag präsentiert Land Rover auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA), die vom 14. – 25. September 2005 in Frankfurt stattfinden…
Subaru Impreza Subaru sucht die Allrad-Lady 2005
Der Titel lockt: Wer wird "Allrad-Lady 2005"? Die Subaru Deutschland GmbH kürt auch in diesem Jahr wieder eine Auto-Expertin und sucht in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) als neuem Partner die Subaru Allrad-Lady 2005.
Der neue ML 63 AMG: Weltpremiere auf der 61. IAA
Der neue Maßstab bei den sportlichen Offroadern heißt Mercedes-Benz ML 63 AMG. Mit dem 375 kW/510 PS starken AMG 6,3-Liter-V8-Motor setzt sich das neue Topmodell der M-Klasse an die Spitze in seinem Wettbewerbsumfeld. Der von Mercedes-AMG neu entwickelte Offroader repräsentiert Sportlichkeit und Dynamik auf höchstem Niveau, seine exklusive Ausstattung erfüllt selbst anspruchsvollste Erwartungen. Der ML 63 AMG feiert auf der…
Absetzung der Kennzeichenverordnung
Noch erheblicher Nachbesserungsbedarf – Lösungen zu teuer und unpraktikabel Der AvD begrüßt, dass die so genannte „Kennzeichnungsverordnung“ – wohl auf Wunsch des Bundesinnenministers – von der heutigen Tagesordnung der Kabinettssitzung der Bundesregierung genommen wurde. Damit besteht die Chance, die ohnehin nicht kontrollierbare Planung mit verschiedenen bunten Plaketten nochmals zu überarbeiten. Der AvD hält allerdings auch den Vorschlag Baden-Württembergs, die Kennzeichnung…
Nicht immer Führerscheinentzug bei Fahrerflucht
Beim unerlaubten Entfernen vom Unfallort, gemeinhin "Verkehrsunfallflucht" genannt, ist nach neuerer Rechtsprechung der Führerschein in der Regel erst ab einer Schadenssumme von 1 300 Euro in Gefahr. Beim unerlaubten Entfernen vom Unfallort, gemeinhin "Verkehrsunfallflucht" genannt, ist nach neuerer Rechtsprechung der Führerschein in der Regel erst ab einer Schadenssumme von 1 300 Euro in Gefahr. Das gilt jedenfalls im Bereich des…