Land Rover STARTECH

Land Rover StartechMaximale Individualität für Range Rover und Land Rover Fahrzeuge bietet die Bottroper Tuningschmiede  STARTECH an. Auf der Essen Motor Show 2009, die vom 28. – 6. Dezember stattfinden wird, feiern die elegant-sportlichen Interpretationen des britischen Traditionsherstellers auf dem STARTECH-Stand in Halle 10/11 jetzt Premiere.

Range Rover STARTECHRange Rover und Range Rover Sport 2010
Ob Range Rover oder Range Rover Sport. Mit den maßgeschneiderten Aerodynamik-Komponenten für Front und Heck erhalten beide Karosserie-Varianten neue, markante Designelemente. Die Front wurde mit integrierten Tagfahrlichtern akzentuiert. Am Heck wird das Formspiel mit vielen Details wie die Abdeckung der Anhängekupplung oder die an das serienmäßige Abgassystem harmonisch eingearbeiteten Auspuffblenden fortgeführt. Ein Hingucker besonderer Art sind die mächtigen 22-Zoll-Leichtmetallräder im Fünfspeichendesign, die den STARTECH-Range Rover unverwechselbar machen.

Großen Einfallsreichtum beweisen die Veredler aus dem Ruhrgebiet auch im Innenraum: das ergonomisch geformte Sportlenkrad ist in verschiedenen Material- und Farbkombinationen erhältlich, Edelstahl-Einstiegsleisten betonen die Exklusivität der modifizierten Allradler und individuell abgestimmt werden können Leder- und Holz-Accessoires. Auf Wunsch werden beide Karosserie-Varianten auch zum „rollenden Büro“ oder zur Multimedia-Lounge umgestaltet.

Für angemessenen Vortrieb von „Sir Range“ sorgt ab sofort auch der neue 5,0-Liter-V8-Kompressor-Benziner, dessen Leistungsprofil ebenso begeistert wie seine Effizienz. Mit 373 kW (507PS) überrascht das neue Triebwerk mit einer enormen Performance. Sanft und ohne spürbaren Gangwechsel schaltet die Sechsstufen-Automatik, die perfekt zum Triebwerk passt. Kraft, Souveränität, Leistung – gepaart mit dem individuellen markanten und edlen Erscheinungsbild machen den neuen Range Rover einmalig. Unverändert im Angebot bleibt der beliebte 3,6-Liter-TDV8-Diesel, dessen doppeltes Turboherz 200 kW (272PS) leistet und sich im kombinierten Zyklus mit 11,1 Liter Treibstoff begnügt.

Zwei neue Motoralternativen stehen für den Range Rover Sport zur Wahl. Der wirtschaftliche und durchzugsstarke 3,0-Liter-TDV6-Turbodiesel sowie der enorm leistungsfähige 5,0-Liter-V8-Kompressor-Benziner. Beide beschleunigen den Sports-Tourer souverän und geräuscharm, kein Windgeräusch ist zu hören – nur das angenehme sonore Brummen der kraftvollen Triebwerke. Wirtschaftliche Diesel-Power und sattes Drehmoment beim TDV6, zeitgemäße Effizienz und Leistung satt beim V8-Benziner. Nach wie vor unverändert im Angebot ist der bei vielen Kunden beliebte 3,6-Liter-TDV8 Diesel.

Land Rover Freelander StartechLand Rover Freelander
Mit dem  STARTECH Designpaket gewinnt das elegante Gesicht des Freelander an Sportlichkeit. Integrierte LED-Tagfahrleuchten unterstreichen  die Optik, das Heckelement setzt die Kontur der hinteren Stoßfänger harmonisch fort. Sound und Design bieten die integrierten Edelstahlendrohre links und rechts. Auch für den Innenraum des kleinsten Land Rover haben die Tuner individuelle Vielfalt entwickelt, die in höchster handwerklicher Präzision gefertigt werden.

Der Freelander verbindet Leistung, Laufkultur und Kraftstoffökonomie wie kaum ein SUV in der Premiumklasse. Zwei verfügbare Motorisierungen bringen Leistung, Laufkultur und Verbrauch hervorragend miteinander in Einklang: Ein 2,2-Liter-TD4-Dieselmotor und ein 3,2-Liter-V6-Benzinmotor. Der 171 kW (233 PS) starke 3,2-Liter i6 Reihensechszylinder  kombiniert ein hohes Drehmoment mit exzellenter Laufkultur. Der 2,2-Liter Turbodiesel leistet bullige 112 kW / 152 PS bei 4000 U/min und sorgt für einen maximalen Vortrieb auf bis zu 181 Stundenkilometer. Der Verbrauch liegt im gemischten Zyklus bei nur 6,7 Liter/100 km. Ausgestattet ist der Freelander unter anderem mit dem einzigartigen Terrain Response System: im Handumdrehen stimmt es den kompakten 4×4 optimal auf jeden Untergrund ab.

Land Rover Defender
Auch dem automobilen Synonym für Geländewagen haben sich die STARTECH Designer angenommen und sich dabei auf das Interieur konzentriert – auch die Nutzer der bekannten extremen Off Road Qualität des Defender können so Komfort und Luxus genießen. Das Angebot reicht von der Ergänzung der ab Werk erhältlichen Lederausstattung bis hin zum maßgeschneiderten Vollleder-Interieur. Hinzu kommen verschiedene Holzausstattungen oder Carbon-Oberflächen – je nach Kundenwunsch.

Der in sieben Karosserievarianten und drei Radständen verfügbare Defender garantiert maximale Flexibilität und Zweckmäßigkeit bei der Sitzplatz- und Laderaumnutzung. Bester seiner Klasse in Drehmoment und Zugleistung: Der 2,4-Liter-Dieselmotor des Defender erzeugt 360 Nm Drehmoment; seine Zugleistung beträgt 3,5 Tonnen mit einem gebremsten Anhänger. Das weiter entwickelte 6-Stufen-Schaltgetriebe sorgt für verbesserte Fahreigenschaften.

STARTECH Individualprogramme
Das Bottroper Tuning-Unternehmen  STARTECH bot seine Individualprogramme bislang nur für einige amerikanische Hersteller an. Nach der Aufnahme der Land Rover und Range Rover Modelle, wird es künftig auch spezielle Angebote für Jaguar geben. Ob elegant designte Aerodynamik-Komponenten  oder prägende Leichtmetallräder – nie war es individueller einen Briten zu steuern. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Ausgestaltung des Fahrzeuginterieurs. Exklusive Accessoires wie Sportlenkräder, polierte Edelstahl-Einstiegsleisten oder andere Oberflächen werden handwerklich perfekt eingearbeitet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert