Nachrüst-Kat für G-Modell

Neuer Nachrüst-Kat für G-Modell spart € 399,-
Kfz-Steuer im Jahr

Geländewagen werden nun sein knapp einem Jahr nach Hubraum besteuert.
Für viele Fahrzeughalter bedeutete dies eine spürbare finanzielle Mehrbelastung
von € 1.000,- im Jahr bei der Kfz-Steuer. Als einfachste und effektivste Lösung
ist die Nachrüstung mit einem Oberland Oxi-Kat auf EURO3. Damit werden
beispielsweise bei einem Mercedes G 300 DT  bis zu € 339,00* Kfz-Steuer pro Jahr
eingespart.

Auch die Halter von einem Mercedes G 300 DT (463.3 beide Radstände) sind
von der Kfz-Steuererhöhung betroffen. Mit dem neu entwickelten Oberland
OXI-KAT können diese Modell jetzt auf EURO3,  Schlüssel-Nr. 51, Kennzeichen
98/69/EG IIIA, Kfz-Steuersatz € 16,05 / 100 cm³ nachgerüstet werden.

Die
maximale Einsparung bei der Kfz-Steuer beträgt € 339,00* pro Jahr.
Da der
OXI-KAT nur € 794,60 kostet, hat sich die Investition für den Fahrzeughalter
bereits nach 2 1/2 Jahre amortisiert.

Zum Lieferumfang gehören OXI-KAT (ersetzt Flamm- / Hosenrohr vorne), ABE (Allgemeine
Betriebserlaubnis), Montageteile, Einbauanleitung, Garantieurkunde und
Steueränderungsantrag.
Nachrüsten ist einfach.
Oxi-KAT durch die
Fachwerkstatt wie z.B. DaimlerChrysler einbauen lassen.
Anschließend mit dem
Steueränderungsantrag, ABE des Oxi-Kat und Fahrzeugpapieren zur Zulassungsstelle
gehen und dort die Fahrzeugpapiere auf EURO3,  Schlüssel-Nr. 51 ändern lassen –
fertig.
Die Zulassungsstelle informiert dann das Finanzamt über die Änderung des
Kfz-Steuersatzes.

Hier noch die wichtigsten Daten zum nachrüstbaren Fahrzeug:

MERCEDES

 

Modell G 300 TD
Ausführung Stad.Wg.3-türig / Stad.Wg.5-türig / Cabrio
Typ 463.3 (beide Radstände)
Motor 606.964
Getriebe Automatik
Hubr. 3,0 l
kW/PS 130 /
177
Baujahr 02.96
HSN / TSN 0708 / 315,
316
Best.-Nr. 865
980
VK-Preis inkl.
MwSt.

794,00
Steuereinsparung € 339,00 /
Jahr*
Amortisation 2 ½
Jahre
Einstufung 98/69/EG
IIIA
Emissionsschlüssel

51

*Berechnung basiert auf Basis Besteuerung (EURO1
oder EURO 0) des Fahrzeuges (PKW) nach Hubraum.
Diese Unterlage wurden nach ausführlichen Recherchen
erstellt. Für Fehler oder Irrtum oder Fehler keine Haftung.

Herstellerinfos: www.oberland-mangold.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert