Ein neues Gebrauchtwagenzertifikat jetzt bei den deutschen Jaguar- und Land Rover-Händler. Die Bezeichnung "First Class Quality" erhalten nur Wagen, die einen 140-Punkte-Check bestanden haben.
Kategorie: Herstellernews
Duftbäume für Autos machen krank
Krank machen können die meist am Innenspiegel eines Automobils hängenden Duftbäume. Eine Untersuchung der Zeitschrift "Öko-Test"zeigt, dass die modischen Duftspender fünf bis 20 Mal mehr so genannte flüchtige organische Verbindungen an die Raumluft abgeben als vom Umweltbundesamt empfohlen.
Touareg W12 Executive mit 450 PS
Er ist neu, stark, außergewöhnlich: der Touareg W12 Executive. Offeriert wird der Offroad-Spezialist parallel zum identisch motorisierten Sondermodell Touareg W12 Sport. Mit 331 kW / 450 PS sind sie die stärksten Geländewagen Europas. Während der W12 Sport optisch kompromisslos sportlich daher kommt, hat der neue W12 Executive einen dezent gehaltenen Auftritt.
Rund um den Globus im 300 GD
Über 416.000 Kilometer hat der passionierte Globetrotter Gunther W. Holtorf mit seinem 16 Jahre alten Mercedes 300 GD bisher bereits zurückgelegt. Unter der kantigen Haube des 1988 gebauten Geländewagen-Klassikers arbeitet immer noch der erste Motor. Auf denselben 88-PS-Diesel vertraut Holtorf auch bei der finalen Etappe seiner weltumspannenden Reise, zu der er am 20. Oktober vom DaimlerChrysler Werk Untertürkheim aus aufbricht.
Range Rover Sport mit Russpartikelfilter
Range Rover Sport Jetzt auch mit sparsamem und kultiviertem TDV6-Dieselmotor mit Russpartikelfilter. Als rundum neues Sports Tourer-SUV feierte der Range Rover Sport vor wenigen Monaten ein viel beachtetes Debüt. Jetzt erweiterte Land Rover die Angebotspalette des dynamischen Modells in einem entscheidenden Sektor: Auf der IAA 2005 in Frankfurt/Main feierte der Range Rover Sport TDV6 seine Markteinführung in Deutschland Bestückt mit…