Weil für meinen 2,30 m breiten Wohnwagen keine passende Spiegelverbreiterung zu kaufen war, ließ ich mir eine in der Schlosserei basteln. Eigentlich ist es nur ein (klappbarer) Rahmen, der zwischen Türscharnier und Original-Spiegel kommt. Die senkrechten Schrauben außen sind eigentlich Käse; dahinter stand mal die Idee, die beiden waagerechten Streben wegzunehmen wenn man ohne Hänger fährt.
Kategorie: Technik
Einbau einer „Detroit Softlocker „NoSpin“ Hinterachssperre
Jakob vom Off – Road Team Tirol hat uns den Einbaubericht der automatischen 100 % Sperre für Hinterachse (Salisbury) Defender 110/130 zugesendet.
Einbauanleitung – Staufächer im 110er HT TD5
Ein Bericht vom viermalvierer Torben Um den ungenutzten Platz in den Kotflügeln sinnvoll zu nutzen, habe ich mich dazu entschlossen, zusätzliche Staufächer zu montieren. Die Konstruktion stammt von Peter, von dem ich auch die Kisten bekommen habe. Bei Bedarf kann er Weitere fertigen lassen. Die Kisten sind aus ca. 1,5 mm Aluminiumblechen gefertigt, wobei als Außen- und Oberseite jeweils die…
Standheizungen für Off-Roader
Standheizungen für Off-Roader Ein Bericht von Uwe (Landcruiser) für viermalvier(Stand Januar 2001) Jedes Jahr zu Beginn der kalten Jahreszeit wird dieses Thema wieder diskutiert. Ich gebe hier Informationen wieder, die ich gesammelt habe, als ich mich über den Einbau einer Standheizung informiert habe. Die Infos erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielleicht sind sie ein kleiner Einstieg für jemand der sich…
Wohin mit Schneeketten beim 4×4?
Auf Schnee und Eis sind auch Allradler und Geländewagen überfordert Man hält sie für Alleskönner und meint, auch im Winter ohne besondere Vorkehrungen damit zurecht zukommen. Gemeint sind Geländewagen beziehungsweise die hochbeinigen Allradler, die nur noch so aussehen wie echte Off-Roader. Dabei stehen all diese robusten Vehikel auch nur mit vier Reifen auf der Fahrbahn. Über deren geringe Aufstandsflächen müssen…